PSD Bank Rhein-Ruhr verlangt das Zweifache an Strafzinsen als sie selbst an EZB abführen muss

Immer mehr deutsche Banken erheben Negativzinsen auf Kunden-Guthaben. Die PSD Bank Rhein-Ruhr berechnet nun erstmalig 1 Prozent Strafzinsen und liegt damit über das Doppelte von den Negativzinsen, die das Institut selbst an die EZB abführen muss.

Weiterlesen

Handel mit hochspekulativen CFD boomt

Die starke Hebelwirkung der CFD verspricht große Gewinne mit wenig Sicherheitskapital. Im Zuge des Tradingbooms sind auch die riskanten CFD wieder beliebter geworden, ihr Volumen hat sich 2020 nahezu verdoppelt auf 2,09 Billionen Euro.

Weiterlesen

Bankkunden haben hohe Erwartungen an Banking 4.X

Der World Retail Banking Report 2021 prognostiziert harte Zeiten für die Privatkundenbanken, auch nach dem Abflauen der Corona-Krise. Im vergangenen Jahr sind die Ansprüche der Bankkunden an ein nahtloses Banking-Erlebnis gewachsen.

Weiterlesen

Vanguard plant Endkundenangebot für deutschen Markt

Die US-Investmentgesellschaft Vanguard hat laut Medienberichten eine deutsche Banklizenz beantragt. Offenbar will das Unternehmen ein neues Robo-Advisor-Angebot für deutsche Endkunden auf den Markt bringen.

Weiterlesen

Jeder zehnte Kunde kündigte 2020 das Konto bei seiner Bank

Das Angebot der Internetbanken hat sich in Deutschland fest etabliert, knapp 55 Prozent der deutschen Verbraucher haben ein Konto bei einer Direktbank. Besonders beliebt ist das Direktbank-Konto bei den 30- bis 39-Jährigen, wie eine aktuelle Studie der Norisbank zeigt.

Weiterlesen

Yougov-Finanzreport 2021: Deutsche und Mexikaner bevorzugen Geldscheine und Münzen

Eine globale Studie zu Bezahl-Vorlieben der deutschen Verbraucher bestätigt die große Liebe der deutschen Verbraucher zum Bargeld – die es so nur noch in Mexiko gibt. Auch beim Thema Online-Banking sind die Deutschen nach wie vor skeptisch und wenig konservativ eingestellt.

Weiterlesen

US-Finanzverwalter Fidelity International beteiligt sich am Berliner Private-Equity-Fintech Moonfare

Der große US-Finanzverwalter Fidelity International hat eine Kooperation mit dem Berliner Private-Equity-Fintech Moonfare geschlossen. Laut Medienberichten verkauft Fidelity künftig auch die Moonfare-Fonds an seine Kunden.

Weiterlesen

Deutsche Giro-Bankkonto-Nutzer monieren hohe Preise ändern aber nichts

Das Marktforschungsunternehmen YouGov hat im Auftrag des Fachportals „Der Bank Blog“ eine Umfrage zum Thema Preisstrukturen beim Girokonto durchgeführt. Die Ergebnisse scheinen widersprüchlich.

Weiterlesen

Das Ende für Sparkunden bei der ING Austria

Die ING Austria hat einen radikalen Strategiewechsel angekündigt: bis Ende 2021 will man sich vom Geschäft mit privaten Bankkunden trennen. Zuerst trifft es die 430.000 privaten Verbraucher mit einem reinen Sparkonto, dieses wird bis zum Juni geschlossen.

Weiterlesen

Negativzinsen bei Banken lassen viele Schweizer zu Online-Vermögensverwaltern wechseln

Bankkunden sehen sich vermehrt Negativzinsen gegenüberstehen. Während Bankhäuser darauf spekulieren, dass ihre Kundschaft in Anlageprodukte investiert, um den Negativzinsen zu entgehen, wandern viele zur digitalen Konkurrenz ab.

Weiterlesen

Robo-Advisor für nachhaltige Investments gestartet

Der Robo-Advisor My-si geht mit einem nachhaltigen Produkt an den Start: bei den Anlagemöglichkeiten liegt der Schwerpunkt auf ESG-geprüften Fondsstrategien. Einen Teil der Gebühren spendet My-si außerdem an karitative Organisationen.

Weiterlesen

Die größten Startup-Finanzierungsrunden 2020

Fintechs aus Schweden und Großbritannien sind die großen Gewinner der Finanzierungsrunden im vergangenen Jahr. Das Fintech Klarna konnte sich 756 Millionen US-Dollar an Investorengeldern sichern, das Fintech Revolut 516 Millionen Dollar.

Weiterlesen

Über uns

Das Redaktionsteam von roboadvisorportal.de schreibt tagesaktuell über die neuesten Entwicklungen im Bereich digitaler Vermögensverwalter und macht auf interessante Robo-Advisor-Angebote aufmerksam. Neben einem Robo-Advisor-Vergleich runden Ratgeber zur Altersvorsorge, zu Finanzen und Berichte über die Performance der Robo-Advisor, über Testsieger und Analysen von Robo-Advisor-Tests das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz